Driving Innovation - Einblicke in nachhaltige kundenorientierte Produktentwicklung - Best Practices und Customer Journey
Mit der Priorität Bedürfnisse zu antizipieren und Trends zu setzen, verfolgt RECARO eine Kunden- und Wettbewerbsorientierte Innovationsstrategie. Seit 1906 begeistert das Unternehmen mit wegweisenden Lösungen – vom legendären Sportsitz, über mitwachsende Kindersitze, bis hin zum Bestseller über den Wolken. Als Deutschlands größter Flugzeugsitzhersteller und Weltmarktführer für Economy-Sitze bietet RECARO ein breites Produktportfolio mit hoher Modularität, welches Fluggesellschaften maximale Konfigurationsfreiheit und eine deutlich bessere Flächennutzung erlaubt.
Zahlreiche Awards, u.a. für Qualität und Design, überragende Leistungen als Zulieferer oder gute Arbeitgeberqualitäten bestätigen die kontinuierliche Weiterentwicklung. Dabei steht der Mensch als Kunde wie als Mitarbeiter im Mittelpunkt.
Die Kunden- und Mitarbeiterzentrierung begeisterte die MX-Assessoren. Die MX-Jury kürte RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG,
Schwäbisch Hall zum Sieger in der Kategorie Kundenorientierung (privatwirtschaftlich).
Erfahren Sie wie RECARO nach der Corona-Pandemie 2022 neu durchstartete, erleben Sie die Customer Journey und bewerten Sie Best Practices auf der Werkstour. Diskutieren Sie Stärken und Chancen. Wertschöpfungsexperten aus Produktionsbereichen
unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche werden miteinander und voneinander lernen.
Folgen Sie diesem Link und finden Sie Details zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung.
Nutzen Sie die Vorteile einer Teilnahme für Ihr Unternehmen!
Teilnehmende Unternehmen haben die Chance, eine ausführliche interne Analyse durchzuführen und eine externe Begutachtung einzuholen. Sie erhalten detailliertes, individuelles Feedback und können im Austausch mit hochkarätigen Unternehmen auf hohem Niveau dazulernen. Allen Teilnehmern des MX Award wird nach Abschluss des Wettbewerbs eine kostenlose Auswertung der Benchmarking-Ergebnisse in Form des vorliegenden MX Reports zugänglich gemacht. Sollten sie unter den Gewinnern des MX Award sein, wird der Erfolg zudem im Rahmen unserer Medienpartnerschaft begleitet. Die gesamte Teilnahme am MX Award ist kostenlos.
Die Bewerbungsfrist für den MX Award 2023 beginnt am 30. Januar und endet am 30. April 2023. Hier finden Sie Informationen zur Bewerbung!
Einblicke in die Strategie Lean, Green, Digital - Best Practices des Siegerkonzeptes
Die Automobilindustrie durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Diesen Prozess treibt die BMW Group mit dem strategischen Leitbild Lean, Green und Digital aktiv voran. Die konsequente und ganzheitliche Umsetzung des Zielbildes durch das Werk Landshut hat die MX-Assessoren und MX-Jury begeistert.
In der Produktentwicklung setzt man den Fokus auf Kundenzufriedenheit und größtmögliche Nachhaltigkeit. Bei der Wasserstofftechnologie ist man auf dem Weg zum Systemlieferanten. Modernste Druckgussverfahren reduzieren den Materialeinsatz um bis zu 40% und das Gewicht von Bauteilen um bis zu 20%. Circular Economy und Energieeffizienz sorgen für eine ressourcenschonende Produktion.
Für stabile, schnelle und verlässliche Prozesse sowie Produkte in Premium-Qualität, werden Künstliche Intelligenz (KI), Data
Science und Virtualisierung eingesetzt. Dabei gilt der Grundsatz Lean vor Digital. Der Nutzen steht im Vordergrund.
Lernen Sie das Siegerkonzept kennen und erleben Sie zahlreiche Best Practices auf der Werk Tour. Diskutieren Sie Stärken und Chancen. Wertschöpfungsexperten aus Produktionsbereichen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche werden miteinander und voneinander lernen.
Preisverleihung MX Sieger Jahrgang 2022
Rechtherzlichen Dank an Endress+Hauser in Gerlingen, MX Award Gesamtsieger 2011, zur Ausrichtung der Award-Ceremony und des inspirierenden MX Dialogues. Herzlichen Glückwunsch an die MX Sieger des Jahrgangs 2022! Alle haben Vorbildliches geleistet.
Gesamtsieger 2022
Kategoriesieger 2022